Vom 2. bis 4. August veranstaltete die Arbeitsgemeinschaft Odorologie das Geruchshunde-Symposium 2025 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Das Motto des Symposiums 2025 war „Neue Wege". An drei Tagen konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei sehr interessanten Vorträgen über neue Wege und neue Erkenntnisse in der Geruchshunde-Ausbildung und -Arbeit informieren.

Ich war dort als Referent eingeladen, um das Thema „HeartMath & Hund – Persönliche Resilienz für Rettungshundeteams" vorzustellen. Als HeartMath-Coach und ehrenamtlicher Rettungshundeführer im Bereich Mantrailing ist mir das wirklich eine Herzensangelegenheit gewesen.

Das Thema „HeartMath & Hund" und der Zusammenhang der Herzratenvariabilität von Hundeführer/-in und Hund wurde von HearthMath bereits in Studien nachgewiesen. Die Übertragung auf die Rettungshundearbeit – in Ausbildung und Einsatz – basiert auf diesen Studien.

Hier ein kleiner Auszug aus der Studie:

A Boy and His Dog—Heart-Rhythm Entrainment

Ich möchte mich ganz herzlich bei der Arbeitsgemeinschaft Odorologie und dem wissenschaftlichen Beirat bedanken, dass ich die Möglichkeit hatte dieses Thema vor einem großen Fachpublikum vorzustellen. Bei Ausbildung und Seminaren mit der Trailschule Regensburg hören wir immer wieder, dass die Hunde super wären und ihre Sache toll machen würden. Viele Hundeführer und Hundeführerinnen sehen sich häufig als „Störfaktor" des Teams. Mit gezielten HeartMath Techniken ist es möglich genau darauf Einfluss zu nehmen, sich auf belastende Situationen vorzubereiten, nach solchen Situationen schnell wieder umzuschalten oder sich auch das Gefühl eines Erfolgs abzuspeichern und zu bewahren. Durch regelmäßiges Üben der Techniken verbessert sich die Resilienz der Hundeführer und Hundeführerinnen, was sich positiv auf die Zusammenarbeit des Teams auswirkt.

Die Fortbildung „HeartMath & Hund – Persönliche Resilienz für Rettungshundeteams" biete ich regelmäßig als Online-Schulung an.

Gerne biete ich auch Präsenzschulungen an, an denen wir auch mit Biofeedback-Messungen arbeiten können, um die Wirksamkeit der Techniken auch graphisch darzustellen. Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, dass diese Techniken wirken und wie schnell es auch zu einem Umschalten kommt.

Sie haben Interesse an einer Schulung?

Sie möchten für Ihre Staffel oder Ihre Organisation eine individuelle Schulung?

Sie möchten ein Einzelcoaching buchen?

Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir sind für SIE da!

HERZliche Grüße